Um die bei einer Migration von SAP ECC zu SAP S/4HANA auftretenden und notwendigen ABAP-Korrekturen in Standardprogrammen kümmert sich selbstverständlich die SAP. Aber in jedem SAP-System stecken unzählige kundeneigene Prozesse, Codinganpassungen und Eigenentwicklungen, deren Anpassung dem Kunden obliegt.
Dieser Kurs stellt die wichtigsten Änderungen in Codingkonzepten und Sprachelementen im Rahmen einer Migration vor und gibt Handlungsempfehlungen, um notwendige Konsequenzen im Kundencode zu entdecken und ebenfalls umzusetzen.
Dazu gehört beispielsweise die Vorstellung vom SAP CodeInspector (CI) und dem ABAP Test Cockpit (ATC), die die Grundlage aller Reports zum Auffinden möglicher notwendiger Anpassungen sind. Um die neuen Ansätze der SAP bezüglich Datenbankzugriffen zu verstehen, ist ebenso eine kurze Einführung in ABAP Core Data Services Bestandteil des Kurses. Und die Konsequenzen der Anpassung von Standarddomänen (z.B. MATNR) werden genauso erläutert wie die beim Wegfall der Pool-und Clustertabellen.
